TRAINING LAB
Aktuell

Software

Treiber-Support für ältere (legacy) Hardware

10. August 2021 // 2 Kommentare

Auch im Jahr 2021 kommt es mitunter vor, dass einige von Euch aus diversen Gründen noch mit älterer Hardware ihre Runden drehen/laufen. Da die TrainingLab Pro an keinen Hersteller gebunden ist und wir auch nicht vorhaben ins Hardware-Geschäft einzusteigen, sind uns bzgl. Support der älteren …

Windows 11 is coming…

7. August 2021 // 5 Kommentare

Hallo Zusammen, Da die letzten Wochen immer mal wieder die Frage aufkam, ob die TrainingLab Pro mit der kommenden Windows 11 Version kompatibel bleiben wird, hier ein kurzes Statement (auf das ich zukünftig bei entsprechenden Mailanfragen auch verweisen werde). So wie es ausschaut*, wird die …

Ich suche Garmin Activity-Fit-Files, die Sprungdaten (Jump Metrics) enthalten. Meines Wissens können die Edges ab den Serien 530/830/1030 diese speziellen Sprungdaten protokollieren. https://support.garmin.com/de-DE/?faq=LnMrHIIquc8loZMhtxZ0i7 Ich drehe zwar auch gerne Touren mit dem MTB (vor allem im hiesigen Taunus), aber mit dem Springen/Fliegen habe ich es nicht …

Diese ‚leichtgewichtige‘ App ist quasi eine Art Reminiszenz an die Zeit vor Einführung der GPS-Tracker/Bikecomputer/Sportuhren und Google Maps, als man Höhenprofile noch manuell mittels Millimeterpapier und später mittels eines PC (Excel, HRMProfil*, etc.) erstellen musste. Darüber hinaus eine einfach gehaltene GPX-,TCX-,KML/KMZ- und FIT-Viewer App für …

Vereinzelt kann es vorkommen, dass beim Import der Daten aus dem Polar Flow Webservice bei Verwendung des PolarFlow Plugins die Zwischenzeiten nicht korrekt übernommen werden. In der Zwischenzeitenaufschlüsselung sieht das dann ungefähr so aus (man bemerkt sofort die fehlenden Zeitstempel und Distanzwerte): Ich konnte das Problem lokalisieren …

Derzeit scheinen viele User Laufuhren zu verwenden, die Geschwindigkeitswerte mittels GPS ermitteln. Ich erhalte neuerdings nämlich vermehrt Anfragen, die auf die Auswertung der Geschwindigkeitsdaten abzielen (teilweise betrifft das auch die Höhenwerte): in der TrainingLab Pro – und nebenbei bemerkt in jedem anderen Auswertungsprogramm ebenso – hat …

TrainingLab Pro 7.75 veröffentlicht

10. September 2020 // 0 Kommentare

TrainingLab Pro 7.75 ist seit ein paar Tagen verfügbar. Anfangs eher als kleineres Update angedacht, ist es am Ende doch ein etwas größeres Update geworden. Da zwischen der letzten Ankündigung eines Updates (7.53) auf dieser Seite und der aktuellen Version 7.75, mittlerweile doch einige Versionen veröffentlicht …

Einige unserer User, die Garmin Geräte verwenden, haben sicherlich mitbekommen, dass Garmin die Tage einige größere Probleme mit der Erreichbarkeit seiner Webdienste hat. Das hat leider auch Auswirkungen auf das Auslesen der Sportuhren und Bike-Computer, da dieser Prozess in der heutigen Zeit oftmals Internet basiert erfolgt …

‚End of life‘-Erklärung

15. April 2020 // 0 Kommentare

Erneut möchte ich unsere Plattform nutzen, um auf einige Anfragen – die zuletzt etwas häufiger gestellt wurden – öffentlich zu antworten. Auf die Hintergründe will ich an dieser Stelle nicht näher eingehen, sondern lediglich ein Statement in eigener Sache abgeben. Fast jedes Produkt weist eine …

Neue Android App veröffentlicht

7. Februar 2020 // 0 Kommentare

Im Rahmen der letzten Arbeiten an der TrainingLab Pro Software (die in Kürze erscheinende Vers. 7.61 wird neben einigen kleineren Erweiterungen vor allem eine bessere Unterstützung der imperialen Pace-Anzeige [min/miles] aufweisen), musste ich des öfteren on-the-fly Konvertierungen – vom Metrischen ins Imperiale und vice versa …

1 2 3 4