TRAINING LAB
Aktuell

Neuer Blogartikel: Berechnung der Auf- und Abstiegsmeter bei protokollierten (GPS) Daten

Anstieg (aktive Höhenmeter) oder nicht?!

Alle Jahre wieder…

Auch wenn diese Frage auf unseren Trainingsplan Webservice eher weniger Einfluss hat, spielt sie im Rahmen des TrainingLab Projekts eine etwas größere Rolle. Ich habe mich schon des öfteren dazu geäußert, auch in diversen Foren, aber man fängt bei dieser Frage leider immer wieder bei Null an.

Und da das Thema zuletzt wieder einmal etwas eskaliert ist, hier ein (letzter) Versuch, diese Frage anhand zweier Fallbeispiele etwas plastischer darzustellen.

Letztlich gibt es viele Ansätze, wie man dieses Thema behandeln kann. Falsch, richtig oder besser, schlechter wird man wohl nicht abschließend klären können. Daher beschränke ich mich darauf, meinen Ansatz vorzustellen. In Kombination mit meiner freien Android App WRPElevationChart ist es vielleicht möglich, die Auswirkungen der Formeln, die verwendet werden, um Auf- und Abstiegsmeter zu berechnen, etwas besser zu verstehen.

Blogbeitrag (externer Link): https://wrpsoft.blogspot.com/2024/10/berechnung-der-auf-und-abstiegsmeter.html